Implantate
Die heute verwendeten Implantate unterscheiden sich in der Form (rund, anatomisch), sowie in der Projektion. Die Füllmaterialien bestehen aus Silikongel, Hydrogel oder Kochsalz.
Es werden fast ausschließlich "cohesive Silikongelimplantate" verwendet die nicht mehr auslaufen können. Diese sind unter Zugrundelegung von Sicherheitsaspekten und ästhetischen Maßstäben (Natürlichkeit, Tastbefund) das derzeitige Optimum.
Der Verdacht, Implantate würden zur Auslösung von Autoimmunerkrankungen führen, oder eine maligne Entartung des Brustdrüsengewebes induzieren, konnte durch große epidemiologische Studien nahezu ausgeschlossen werden.
Eingriff
Eine Brustvergrößerung wird immer in Vollnarkose durchgeführt. Wir empfehlen Ihnen einen Klinkaufenthalt von 1-2 Tagen, um anfänglich eine lückenlose Kontrolle zu gewährleisten. Bei günstigen Voraussetzungen von Seiten des Patienten (Wohnung in räumlicher Nähe zum Krankenhaus) kann der Eingriff, sofern das Operationsverfahren es zulässt, auch ambulant durchgeführt werden.